Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen für den nächsten Besuch auf unserer Webseite.
Aussteller
Name
Beschreibung
seewaerts-bodensee.de
Cookie Law Accepted
Der Cookie wird verwendet, um alle Cookie Einstellungen zu speichern und bei einem folgenden Besuch der Seite wieder herzustellen (z.B. nach einem Browser Neustart), um die Cookie Warnung nicht erneut anzuzeigen.
Wir haben ein berechtigtes Interesse unser Kontaktformular und jegliche Kunden Anmeldung, sowie alle anderen Interaktionen vor Bots und Schadprogrammen zu schützen. Bots benutzen ungeschützte Kontaktformulare, um ungewollte (meist zu Werbezwecken genutzte) E-Mails zu versenden, Bestellungen (Massenbestellungen) oder anderweitig illegale Eingriffe zu tätigen, oder anderweitig die Funktion der Webseite zu beinflussen oder beeinträchtigen. Um den Schutz auf dem neuesten Stand der Technik zu halten, benutzen wir den Service reCAPTCHA der Firma Google LLC. Neben anderen Maßnahmen werden dafür Cookies auf Ihrem System gepeichert. Sie können diese Cookies hier deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass dadurch alle Serverinteraktionen (wie bspw. das Kontaktformular, u.a.) aus Sicherheitsgründen deaktiviert werden.
Aussteller
Name
Beschreibung
google.com
reCAPTCHA
Cookies (z.B. 1P_JAR, CONSENT, NID, DV, OGPC, und andere) sind nötig zur Bereitstellung des reCAPTCHA Service der Firma Google LLC. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung
Diese Cookies werden benötigt die Basisfunktionalität der Webseite aufrecht zu erhalten. Die von uns erstellten Cookies gewährleisten die Sicherheit der Webseite und schützen gegen verschiedene Angriffe, die z.B. Nurzerinformationen abgreifen oder Schadprogramme ausführen.
Aussteller
Name
Beschreibung
seewaerts-bodensee.de
CSRF Token
Der CSRF-Token ist ein eindeutiger Wert, der vom Server generiert und mit dem Client ausgetauscht wird um die Authentizität der Anfrage zu beweisen, bzw. zu überprüfen.
seewaerts-bodensee.de
Session ID
Die Session ID wird vom Server beim Start einer jeden Session übertragen. Sie wird dann vom beidseitig vom Server und Client bei jeder Anfrage bzw. Antwort übertragen um die aktuelle Browser Session zu identifizieren
seewaerts-bodensee.de
Cookies in Session
Speichert die aktuellen Cookie-Einstellungen (nur in der aktuellen Browser-Sitzung)
Zurück zur Startseite
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch unsere Anmeldeformulare und ist nur gültig, wenn der Rechnungsbetrag auf unser Konto überwiesen oder in bar zu Kursbeginn bezahlt wurde.
Die Kursgebühr ist unmittelbar nach der Buchung zu bezahlen. Alle Kursgebühren beinhalten die derzeit gültige Mehrwertsteuer und Haftpflichtversicherung. Prüfungsgebühren werden gesondert berechnet.
Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn aufgrund von Umständen, die von uns weder herbeigeführt noch beeinflussbar sind, die Durchführung des Lehrgangs nicht möglich oder gefährdet ist, z.B. auch bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl. In diesem Falle erhalten Sie die geleisteten Zahlungen zurück.
Die Rückvergütung nicht genutzter Kurstage ist nicht möglich.
Wir haften nicht bei Nicht-Bestehen der Prüfung oder Nicht-Erreichen der Prüfungsreife.
Wenn die weitere Teilnahme am Kurs aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist oder dringende familiäre Gründe zum Abbruch der Kursausbildung zwingen, wird eine nicht auszahlbare Gutschrift für die nach Abmeldung ungenutzten Kurstage ausgestellt.
Jeder Teilnehmer muss gesund sein und mindestens 15 Minuten im tiefen Wasser schwimmen können.
Bei Minderjährigen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
Nach Ablegen der Prüfung ( auch bei Nichtbestehen der Prüfung ) gilt der Kurs als beendet.
Die Segelschule haftet nicht für über Bord gefallene Wertgegenstände (Brillen, Geldbeutel, Schmuck, Mobiltelefone etc.).
Sportliche Kleidung ist erwünscht. Bootsschuhe oder Seglerstiefel sind unerlässlich. Schlechtwetterbekleidung (Ölzeug) muss mitgebracht werden.
Jeder Kursteilnehmer verpflichtet sich, den Anordnungen der Schulleitung oder deren Stellvertretern Folge zu leisten, soweit es ein geordneter Schulbetrieb erfordert.
Für grobfahrlässige Beschädigungen am Schulfahrzeug oder deren Ausrüstung haftet die jeweilige Bootsbesatzung.
Das Befahren des Seerheines ab Frauenpfahl (Pfahl1) ist mit unserern Booten untersagt.
Stornierungen Ausbildung: Eine kostenlose Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich. Spätere Stornierungen werden mit 80% der gebuchten Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Stornierungen Charter: 24 Stunden vor Charterbeginn bei angesagter Sturmwarnung oder Starkwind (Bft 6) sowie Starkregen kostenlos. In allen anderen Fällen wird die Chartergebühr fällig. Bei Stornierungen 6 - 7 Tage vor Charterbeginn 80.- Euro Bearbeitungsgebühr. 3 - 5 Tage vor Charterbeginn 50 % der Chartergebühr, 0 - 3 Tage vor Charterbeginn 100 % der Chartergebühr.
Für die verspätete Abgabe von Charterbooten berrechnen wir pauschal 75.- Euro je angefangene Stunde.